Tonbänder digitalisieren: viel mehr als Retro

E-Book Tonbänder digitalisieren

Tonbänder digitalisieren und wertvolle Aufnahmen sichern

Die Digitalisierung von Tonbändern ist die Chance, alte Aufnahmen für die Zukunft zu bewahren und sie mit Familie und Freunden zu teilen. Mit der digitalen Technologie können Sie Ihre alten Aufnahmen in eine digitale Form bringen und sie auf Ihrem Computer, Smartphone oder Tablet speichern.

Es gibt viele Gründe, warum Sie Ihre Tonbänder digitalisieren sollten:

  • alte und unwiederbringliche Familienaufnahmen sichern und bewahren
  • Aufnahmen von Ihren Tonbändern ganz einfach auf Ihrem Computer oder Smartphone anhören
  • einzigartige Aufnahmen mit anderen teilen oder sie für zukünftige Generationen bewahren
  • schon lange in Vergessenheit geratene Momente mithilfe der Digitalisierung alter Tonbandaufnahmen wieder zu neuem Leben erwecken
  • die erstaunten Gesichter Ihrer Freunde oder Verwandten sehen
  • Momente aus längst vergangenen Tagen über Ihr Smartphone abspielen und damit Erinnerungen an besondere Momente wieder aufleben lassen

Jetzt das E-Book kaufen

Link anklicken, dann gelangen Sie zum Tredition-Buchshop, wo Sie das E-Book bestellen können

Tonbänder digitalisieren
Tonbänder digitalisieren macht alte und interessante Aufnahmen wieder lebendig

Warum die Tonbänder selbst digitalisieren?

Sie erhalten Informationen über:

  • Vorbereitungen vor der Digitalisierung
  • Tonbänder und Geräte vorbereiten
  • Infos und Hinweise zur Verbindung Tonbandgerät und Computer oder Laptop
  • welche Kabel Sie benötigen und wie Sie diese verwenden (auch mit Anschlussbelegungen)
  • Anschluss an PC oder Laptop und Eigenheiten moderner Laptops
  • Verwendung von Audiointerface, falls gewünscht oder notwendig
  • Software zum Digitalisieren mit Link zum kostenlosen Download
  • Grundeinstellungen Software vornehmen
  • bebilderte Infos und Hinweise

Jetzt das E-Book kaufen

Link anklicken, dann gelangen Sie zum Tredition-Buchshop, wo Sie das E-Book bestellen können

Die Bearbeitung nach dem Digitalisieren

Nach der Digitalisierung können Sie Ihre Aufnahmen auf Ihrem Computer speichern und mit verschiedenen Softwaretools bearbeiten, um das Klangbild zu verbessern, um Fehler zu korrigieren oder um die Aufnahmen zu schneiden und beliebig zusammenfügen.

 

Weiterhin können Sie durch die Digitalisierung von Tonbändern Ihre alten Aufnahmen in verschiedenen Formaten speichern und auf nahezu allen modernen Geräten abspielen. Sie können Ihre Aufnahmen als MP3-Dateien speichern, auf Ihrem Smartphone oder Tablet abspielen oder als Audio-CD brennen.

Die Digitalisierung von Kassetten und Schallplatten

Auch die DIgitalisierung von Kassetten und Schallplatten ist möglich. Der Vorgang ist im Pronzip derselbe wie bei der Digitalisierung von Spulentonbändern. Sie benötigen bei Plattenspielern mit Magnetsystem nur einen Vorverstärker, damit das Audiosignal an den Eingang des PCs angepasst wird. Informationen dazu finden Sie auch im E-Book.

Jetzt das E-Book kaufen

Link anklicken, dann gelangen Sie zum Tredition-Buchshop, wo Sie das E-Book bestellen können